Wharfedale Super Linton gegen Wharfedale Aura 2

Zwei Welten, ein Ziel: Klangperfektion. Ich vergleiche die Wharfedale Super Linton und die Aura 2 – vom Retro-Charme bis zur modernen Audiopräzision.

Willkommen zu einem ganz besonderen Lautsprecher-Vergleich – einem, auf den ich mich ehrlich gesagt richtig gefreut habe! Zwei Modelle aus dem Hause Wharfedale treten gegeneinander an, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten – und genau das macht diesen Vergleich so spannend.

Auf der einen Seite steht die Wharfedale Super Linton: ein Lautsprecher mit echtem Vintage-Flair, massiver Bauweise und dem gewissen Etwas, das sofort Erinnerungen an klassische HiFi-Zeiten weckt. Ein Modell, das nicht nur Retro-Liebhaber begeistert, sondern mit seinem warmen, analogen Klangbild echte Emotionen transportiert.

Auf der anderen Seite: die Wharfedale Aura 2 – das aktuelle Kompakt-Flaggschiff des Hauses. Technisch hochmodern, klanglich präzise, gestalterisch klar und reduziert. Dieser Lautsprecher richtet sich weniger an Nostalgiker, sondern an all jene, die eine kontrollierte, neutrale und audiophile Wiedergabe suchen.

Ich habe beide Modelle ausführlich getestet – nicht nur mit Messwerten, sondern auch mit offenen Ohren und echtem Musikgenuss. Wie unterscheiden sich die beiden im Höralltag? Wo liegen ihre jeweiligen Stärken? Und vor allem: Welcher Lautsprecher hat mich am Ende mehr überzeugt?