Made in Erlangen: Mein Besuch bei Clearaudio und der neue Compass im Fokus

Exklusiver Werksbesuch bei Clearaudio in Erlangen: Wir zeigen euch den neuen Plattenspieler Compass – hochwertig, präzise und 100 % Made in Germany.

Bei meinem exklusiven Werksbesuch bei Clearaudio in Erlangen konnte ich einen intensiven Einblick in die Herstellung hochwertiger Plattenspieler Made in Germany gewinnen. Clearaudio gehört zu den führenden Marken im Bereich High-End-Analogtechnik und steht weltweit für kompromisslose Qualität, präzise Fertigung und echtes Manufakturhandwerk.

Während der Werksführung zeigte sich deutlich, wie viel Handarbeit und Detailversessenheit in jedem einzelnen Modell steckt – von der CNC-gefrästen Zarge über die akribische Montage der Lager bis hin zur finalen Qualitätskontrolle. Wer bei Clearaudio einen Plattenspieler kaufen möchte, bekommt keine Massenware, sondern ein präzise abgestimmtes Klanginstrument.

Ein echtes Highlight war die exklusive Vorstellung des neuen Clearaudio Compass – ein audiophil abgestimmter Plattenspieler für 1.300 Euro, inklusive originalem Clearaudio-Tonarm und einem neu entwickelten Tonabnehmer aus Aluminium. Damit setzt Clearaudio ein starkes Zeichen im bezahlbaren HiFi-Segment: Hochwertiger Vinylgenuss muss nicht im Luxusbereich beginnen.

Der Compass überzeugt durch seine klare Formensprache, solide Technik und die bewährte Clearaudio-Fertigung. Für alle, die auf der Suche nach einem Plattenspieler mit Charakter und Qualität sind, ist der Compass ein absolut spannendes Angebot – sowohl für ambitionierte Einsteiger als auch für erfahrene Analogfreunde.

👉 Das komplette Video mit allen Eindrücken aus dem Werk sowie der Vorstellung des Clearaudio Compass findet ihr auf meinem YouTube-Kanal.
Ich freue mich, wenn ihr reinschaut – und gerne auch über Fragen, Austausch und Feedback in den Kommentaren!